Stirnlifting, Brauenanhebung oder Lidstraffung – die Qual der Wahl
Infobox
Die Sprache und Ausdruckskraft der Augen hängt nicht alleine von Ober- und Unterlidern, Wimpern, Augenfarbe und -form ab; mitentscheidend sind auch die Form der Augenbrauen und der Abstand der Augenbrauen von den Augen. Als Gesichtsspezialistin betrachtet und analysiert Frau Dr. Dr. Herrmann-Frühwald immer den ganzen Bereich der Augen und Stirn als eine ästhetische Einheit.
Die Funktion und der Erschlaffungsgrad des Stirnmuskels sowie der Abstand der Augenbrauen vom Wimpernkranz geben einen Hinweis, ob anstatt einer Lidstraffung ein Stirnlifting notwendig ist. Häufig ist zwar ein Hautüberschuss am Oberlid vorhanden, das eigentliche Problem liegt aber im erschlafften Stirnmuskel mit konsekutiv abgesunkenen Augenbrauen. Letztere drücken auf die Augen, welche dadurch müde und klein wirken. Wird die Stirn mit den Augenbrauen angehoben, öffnen sich die Augen und eine Oberlidkorrektur ist unter Umständen gar nicht mehr notwendig. Eine alleinige Oberlidkorrektur würde in diesem Fall nicht das gewünschte Ergebnis – einen wacheren Ausdruck – liefern.
Kurzinformationen für Stirnlifting in Stuttgart
Stirnlift | |
2 Stunden | |
Sportverzicht: nach 2 Wochen walken | |
Vollnarkose, Dämmerschlaf oder örtliche Betäubung | |
2 Nächte | |
2 Wochen | |
Ab 3000€ |
Vorsicht ist auch geboten bei normalem Abstand der Augenbrauen zum Wimpernkranz bei gleichzeitig bestehenden, tiefen queren Stirnfalten; unwillkürlich spannen die Betroffenen den Stirnmuskel dabei ständig an, um die Augen offen und wach zu halten. Fordert man den Patienten auf, bewusst die Spannung aus der Stirn zu nehmen, sinken die Brauen plötzlich ab und der wahre Abstand der Augenbrauen zu den Augen tritt zutage; verständlicherweise muss auch hier primär die Stirn behandelt werden. Frau Dr. Dr. Herrmann-Frühwald erhebt den bei Ihnen vorliegenden Befund und erklärt die Umstände bzw. Ursachen Ihres Befundes logisch, verständlich und anschaulich direkt an Ihnen.
Als Schnittführung bieten sich, je nach Haaransatz, Höhe der Stirn und Falten auf der Stirn mehrere Möglichkeiten an, die Ihnen genau erklärt werden. Die Präparation erfolgt in einer Ebene, wo wenig Gefahr für den Stirnast des Gesichtsnerven besteht. Die Operation wird, nach Wunsch, in örtlicher Betäubung, Dämmerschlaf oder Vollnarkose durchgeführt. Ein 2-tägiger stationärer Aufenthalt wird empfohlen. Als alternative Möglichkeiten bietet sich ein endoskopisches Vorgehen bei der Operation an oder ein Fadenlifting. Risiken sind neben allgemeinen Operationsrisiken vor allem einen Schädigung des Stirnastes des Gesichtsnerven oder Asymmetrien.
Kontakt
Sie möchten mehr erfahren? Wir sind unter 0711/90 65 90 10 erreichbar.
Oder nehmen Sie direkt Kontakt auf, wir beraten Sie gerne: