Lippenfalten in Stuttgart entfernen
Lippenfalten Entstehung von Lippenfalten Lippenfalten behandeln Was ist zu beachten? Ablauf der Behandlung Ausfallzeit Wiederholung der Behandlung Infobox
Was versteht man unter Lippenfalten?
Lippenfalten sind feine Fältchen, die sich im Laufe des Lebens rund um den Mund bzw. die Lippen, bilden. Umgangssprachlich bezeichnet man diese auch als „Raucherfalten“ oder „Plisséefalten“, in der Fachsprache als periorale Falten. Mit zunehmendem Alter bilden sich vor allem bei Frauen kleine senkrechte Falten um die Lippen. Dadurch wirkt das Gesicht älter, unter Umständen sogar verbissen und missmutig. Ein kosmetischer Nachteil ist, dass der Lippenstift oftmals in die kleinen Falten läuft und diese durch die Bewegungen des Musculus orbicularis oris noch betont werden.
Diese radiären Fältchen kommen vorwiegend bei Frauen in und nach der Menopause vor und beruhen auf einem Östrogenmangel.
Weitere Ursachen für die Entstehung der Lippenfalten sind neben der natürlichen Alterung auch äußere Umwelteinflüsse, sowie Alkohol- und Nikotingenuss. Die alternde Haut ist nicht mehr in der Lage genügend Hyaluronsäure, die für das Volumen und die Spannkraft der Haut verantwortlich ist, zu produzieren. Mit der Unterspritzung der Lippenfältchen wird die fehlende Hyaluronsäure von außen zugeführt und der altersbedingte Verlust an Volumen und Spannkraft wieder ausgeglichen. Die Mundpartie erscheint wieder frisch und straff. Das Gesicht macht insgesamt wieder einen jüngeren und entspannteren Eindruck.
Kurzinformationen für Lippenfalten in Stuttgart
Filler Behandlung | Faltenbehandlung Botox | |
ca. 15-45 Minuten | ca. 15 -30 Minuten | |
Sport: nächster Tag Sauna, Solarium: 2 Tage später Kosmetikbehandlung: 1 Woche | Sport: am nächsten Tag Sauna, Solarium: nächster Tag Kosmetikbehandlung nächster Tag |
|
Örtliche Betäubung | Örtliche Betäubung | |
sofort | sofort | |
Ab 200€ | Ab 200€ |
Wie entstehen die Lippenfalten?
Diese radiären Fältchen kommen vorwiegend bei Frauen in und nach der Menopause vor und beruhen auf Östrogenmangel, meist bedingt durch die Wechseljahre. Frauen haben normalerweise Östrogenrezeptoren um den Mund.
Mit beginnender Menopause werden diese durch weniger produziertes Östrogen nicht mehr bedient, wodurch weniger Wasser im Gewebe gespeichert wird. Das Gewebe wird in der Folge dünner und länger. Gleichzeitig entstehen die zirkulär um den Mund liegenden radiären Fältchen.
Lippenfalten entstehen außerdem in Folge des natürlichen Alterungsprozesses der Haut. Im Laufe des Älterwerdens beginnt irgendwann der Hyalurongehalt der Haut zu sinken. Die körpereigene Hyaluronsäure ist in der Haut dafür verantwortlich, dass die Haut mit genügend Feuchtigkeit versorgt ist.
Dies verleiht der Haut Spannkraft und Volumen. Gesichtspartien, die besonders häufig bewegt werden, wie die Mundpartie beim Sprechen oder Lachen, werden schneller faltig als beispielsweise die Wangen. Äußere Umwelteinflüsse wie Nikotin, Alkohol oder UV-Strahlen und häufige Solariumbesuche beschleunigen die Hautalterung.
Wie können die Lippenfalten behandelt werden?
Was ist bei der Behandlung der Oberlippenfalten mit Botulinumtoxin besonders zu beachten?
Der Muskel (Musculus orbicularis oris), der für die Bewegung der Lippen verantwortlich ist, darf auf keinen Fall völlig lahmgelegt werden. Andernfalls wäre eine Bewegung der Lippen nicht mehr möglich. Sehr vorsichtig und fachgerecht behandle ich mit einer niedrigen Botulinumtoxin-Dosierung.
Bei stark ausgeprägten Lippen-Falten ist sowieso eine Kombinationsbehandlung von Botulinumtoxin und Hyaluronsäure das Beste.
Diese Behandlung sollte nur von erfahrenen Fachärzten der Mund-Kiefer-Gesichtschirurgie oder plastischen Chirurgie durchgeführt werden.
Wie läuft die Unterspritzung der Lippenfalten ab?
Bei einer Behandlung mit Botulinumtoxin injiziere ich die Substanz nicht direkt in die Falten, sondern in den Muskel. Eine dezente Auswärtsdrehung der Lippen bewirkt eine optisch leicht vergrößerte Oberlippe, ohne dass Volumen verwendet wurde. Ist gleichzeitig eine Vergrößerung des Lippenvolumens erwünscht, führe ich eine Lippenunterspritzung ebenfalls mit Fillern durch.
Mit welcher Ausfallzeit muss ich nach der Behandlung rechnen?
In welchen Abständen muss die Behandlung der Lippenfalten wiederholt werden?
Je nach individuellen Alterungszustand und Tiefe der Falten kann es sein, dass am Anfang 2 bis 3 Behandlungen im Abstand von 6 bis 8 Wochen empfehlenswert sind. Ziel sollte es dann sein, dass zur weiteren Auffrischung maximal 2 Behandlungen pro Jahr notwendig werden.
Kontakt
Sie möchten mehr erfahren? Wir sind unter 0711/90 65 90 10 erreichbar.
Oder nehmen Sie direkt Kontakt auf, wir beraten Sie gerne: